Wer sind wir?

Wir leben Riedstadt!

In Riedstadt haben sich Menschen aus der IG wiederkehrende Straßenbeiträge zu einer Wählergruppe zusammengeschlossen, die sich aktiv und eigenverantwortlich in die Riedstädter Kommunalpolitik einbringen möchten. Diese Wählergruppe nennt sich "Bürger für Riedstadt" (BfR) und ist offen für die Mitarbeit aller Bürgerinnen und Bürger, die sich sozialen und demokratischen Werten verbunden fühlen.

Vorstand

Ansprechpartner der BfR

Karlheinz Hebermehl, Schwalbenweg 3, 64560 Riedstadt - Leeheim
Handy 01523 - 4229354
E-Mail bfr-fraktion@gmx.de

Unsere Ziele

Wir engagieren uns zum Wohle unserer Stadt und unserer Bürger*innen politisch. Durch Bürgernähe und parteipolitische Unabhängigkeit möchten wir die Belange der Stadt Riedstadt zukünftig im Sinne unserer Wähler aktiv mitgestalten. Die Mitglieder der verschiedenen Gremien der BfR entscheiden sachorientiert und mit gesundem Menschenverstand, frei nach der jeweils eigenen, persönlichen Meinung und Auffassung und immer nach bestem Wissen und Gewissen. Unser erklärtes Ziel ist die Beteiligung aller Bürger*innen zur Belebung unserer Demokratie. Wir streben nach Aufklärung unklarer Sachlagen vor der jeweiligen Beschlussfassung und möchten festgefahrene politische Strukturen auflösen,
um nicht zuletzt auch mehr Transparenz für alle Bürger*innen zu schaffen.

Unsere Motivation
Die persönlichen Erfahrungen unserer Mitglieder haben uns wiederholt gezeigt, dass die oben genannten Ziele in der Vergangenheit in Riedstadt noch lange nicht ausreichend erreicht worden sind. Wir möchten gerne unseren persönlichen Beitrag dazu leisten, Positives im Auftrag der Bürger voranzutreiben.

Festgefahrene politische Strukturen verhinderten bisher oftmals eine eingehende Prüfung wichtiger Sachlagen. Die Gewählten der BfR legen großen Wert auf wechselseitigen Respekt und gegenseitige Achtung innerhalb der politischen Gremien - immer mit dem Ziel vor Augen, gemeinsam eine sinnvolle und für alle Bürger*innen nutzbringende Entscheidung zu treffen und diese auch transparent zu machen.


Unsere Themen

  • Förderung einer gesunden Umwelt und intakten Natur
  • Sicherung der Medizinischen Versorgung
  • Sparsames und sinnvolles politisches Handeln
  • Abschaffung der Straßenbeiträge
  • Bewusster Umgang mit erneuerbaren Energien
  • Verminderung der Flächenversiegelung
  • Unterstützung der heimischen Landwirtschaft
  • Förderung und Unterstützung bei der Neuansiedlung von gewerbesteuerpflichtigen Unternehmen
  • Ausbau des schnellen Internets
  • Schaffung ausreichender Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
  • Verbesserungen im Nahverkehr